Luettua.com


  1. Etusivu
  2. Rabe, Cordula
  3. Spanischer Jakobsweg

: Spanischer Jakobsweg

Yhteenveto
Lisätiedot
  • Katseltu: 55 krt
  • Suosituksia: 1 kpl
Toiminnot

Kuvaus (377 sanaa, lukemiseen kuluu n. 2 minuuttia)

Mit seiner über 1000-jährigen Geschichte gehört der spanische Jakobsweg zu den Klassikern der Fernwanderwege. Auf fast 1000 Kilometern bietet die geschichtsträchtige Route von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela einzigartige Kultur-, Landschafts- und Naturerlebnisse. Nach dem jüngsten Heiligen Jahr 2004 hat der Jakobsweg nochmals an Beliebtheit zugelegt und zieht immer mehr Menschen unterschiedlichster Herkunft, Glaubensrichtungen und Generationen in seinen Bann. Gleichgültig, warum man sich auf den Weg nach Santiago de Compostela begibt: Am Ende bereichert die Gewissheit, eine ganz besondere Erfahrung gemacht zu haben. Der vorliegende Wanderführer aus dem Bergverlag Rother beschreibt in insgesamt 41 Etappen den gesamten Camino franc? s von Saint-Jean-Pied-de-Port über Roncesvalles sowie die aragonesische Route ab dem Somport-Pass über Jaca bis nach Santiago de Compostela inklusive möglicher Nebenrouten und der Erweiterung nach Finisterre bzw. Mux? a. Dabei führt der Jakobsweg durch eine Fülle unterschiedlicher Landschaften, immer wieder unterbrochen von kulturhistorisch interessanten Stätten wie z. B. Roncesvalles, Pamplona, Puente la Reina, San Juan de Ortega, Burgos oder Leon, um nur einige zu nennen. Dominiert zu Beginn mit dem Pyrenäenbergland noch das Naturerlebnis, so folgen auf die von Weinbergen bestimmte Rioja die unermesslich weiten, ebenen und kargen Landschaften der Meseta in Kastilien. Doch schließlich belohnt das grüne Galicien für all die Mühen und Entbehrungen der langen Wanderschaft, ehe man mit Santiago de Compostela das große Ziel erreicht. Wer noch Zeit hat, dem sei die Fortsetzung an die Küste, nach Finisterre und Mux? a, empfohlen. Detaillierte Karten, präzise Beschreibungen der einzelnen Streckenabschnitte inklusive aussagekräftiger Höhenprofile, sowie umfangreiche Angaben zur Infrastruktur am Weg, wie etwa ärztliche Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten oder Banken, erleichtern die individuelle Tourenplanung auch abweichend von den im Wanderführer gewählten Etappen. Außerdem werden umfassende Informationen zu Lage und Ausstattung der am Weg liegenden Pilgerherbergen gegeben und diese auch mit ein bis drei Pilgermuscheln bewertet. Allgemeine Tipps zu Tourenplanung und Ausrüstung am Beginn des Buches runden den praktischen Nutzwert des handlichen Wanderführers ab. Besonderes Augenmerk wird außerdem auf historische und landschaftliche Sehenswürdigkeiten sowie auf regionale Eigenheiten, lokale Fiestas und kulinarische Spezialitäten gelegt. Eine Auswahl aussagekräftiger Bilder vermittelt einen ersten Eindruck von der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt des Jakobsweges.


Arvostelut

Teos ei ole vielä saanut arvosteluita. Ehkä kukaan ei ole vielä innostunut tästä teoksesta riittävästi kirjoittaakseen siitä mielipiteitään, tai heitä ujostuttaa olla se kuuluisa ensimmäisen kommentin lähettäjä.

Kirjoita uusi arvostelu
  • HTML ei ole sallittu.
  • Sähköpostiosoite ei ole sallittu.